Verschiedene Kartengrößen
Wie groß muss ich mein Papier für eine Karte in einer bestimmten Größe zuschneiden?
Wie groß muss das Papier sein, dass ich bestempeln will?
Ich habe eine kleine Aufstellung mit Beispielwerten für Dich.
Ich liebe es Karten für verschiedene Gelegenheiten zu fertigen.
Hier findest Du Infos zu verschiedenen Kartenformen. Zudem gibt es hier Anleitungen, damit Du die Karten nachgestalten kannst.
Lass Dich gerne inspirieren!
Wie groß muss ich mein Papier für eine Karte in einer bestimmten Größe zuschneiden?
Wie groß muss das Papier sein, dass ich bestempeln will?
Ich habe eine kleine Aufstellung mit Beispielwerten für Dich.
Für meinen Schwager habe ich letzten Monat eine Geburtstagskarte mit dem Set „Der Beste“ gefertigt. Als kleinen Clou habe ich das Jackett aufgeschnitten und in zwei Teilen an den Aufleger geklebt.So kann die Karte wie ein echtes Jackett aufgeklappt werden. Auf den Aufleger, den ich wie ein Hemd gestaltet habe, habe ich den Geburtstagsgruß in
Es gibt verschiedene FunFold-Karten. Mithilfe dieser Anleitung bastelst Du eine ganz einfache Karte aus dieser Familie.
Letztens habe ich mit dem neuen Produktpaket „Herrliche Hortensie“ eine Lichterkarte gefertigt. Ich wollte unbedingt das Set „Herrliche Hortensie“ ausprobieren.Und eine Lichterkarte sollte es auch werden. Passend zum Designerpapier „Hortensienpark“ habe ich mich für die Farben Heideblüte und Rauchblau entschieden. Die Herzen sind noch aus den Stanzformen „Herzlich bestickt“. Eine liebe Bekannte hat mich ermuntert,
Mit dem Set „Schön Schwungvoll“ habe ich auch eine Weihnachtskarte gefertigt. Hier habe ich die Farben Pfauengrün und Marineblau und Flüsterweiß benutzt.Es kam das Designerpapier „Im schönsten Glanz“ zum Einsatz. Die Sterne sind mit der Stanzform „Bestickte Sterne“ aus Metallic-Papier ausgestanzt.Sie geben schöne Akzente.
Für eine liebe Bekannte habe ich zum 50. Geburtstag eine Karte mit dem aktuellen Set „Schön Schwungvoll“ gefertigt. Ich habe mich für die Farbkombination Ziegelrot, Hummelgelb und Flüsterweiß entschieden.Die drei Farben harmonieren doch toll miteinander, oder?
Für meine Mutter habe ich letztes Jahr eine Karte und eine Pralinenverpackung gefertigt. Ich habe mich für das alte Set „Orchideenzweig“ entschieden.Das Designerpapier ist das „Winterblumen“-Papier. Genau wie bei dem Geburtstagsset habe ich die Verpackung mit dem Falzbrett für Umschläge gefertigt. Die beiden Herzen sind aus einem eigentlich verunglückten Farbkarton gestanzt.Verunglückt deshalb, weil ich eigentlich
Für meinen Partner habe ich letztes Jahr ein Geburtstagsset gefertigt.Er hatte sich eine Armbanduhr gewünscht.Diese wollte ich natürlich auch schön verpacken. Ich habe mich für das Set „Mountain Air“ entschieden.Das Tolle an diesem Set ist, dass Du mit einem Stempel die Berge plastisch gestalten kannst. Du stempelst mit einer Seite des Stempels in einer hellen
In den Tiefen meines Foto-Ordners habe ich noch ein paar alte Werke von mir gefunden. Unter anderem diese Fun-Fold-Karte mit einem Hahn.Den Stempel gab es vorletztes Jahr bei der Sale-A-Bration. Diese Fun-Fold-Karte habe ich in Espresso gehalten und das Designerpapier „Am Feldrand“ benutzt.Dieses ländliche Designerpapier passt hervorragend zu dem Hahn. So, genug geschwafelt. 🙂Jetzt kommt
Für einen älteren Herren habe ich diese Geburtstagskarte gefertigt. Sie sollte elegant und schlicht sein, nicht so viel SchnickSchnack.Die Anregung zu dieser Karte habe ich – mal wieder – bei Pinterest gefunden. Da ich zu der Zeit kein Embossing-Pulver besaß, habe ich mit Metallic-Tinte gearbeitet.Ich habe die silbernen Blätter zuerst in Schiefergrau gestempelt und dann
Für eine liebe Freundin, die mir eine aufmunternde Karte geschickt hatte, habe ich eine Easel-Karte als Dankeschön gefertigt. Ich habe immer angenommen, dass die Easel-Karten sehr aufwändig wären. Aber das sind sie wirklich nicht.Du hast einen Streifen Farbkarton, den Du falzen musst und benötigst nur noch ein Stück Farbkarton als Aufsteller.Und natürlich noch Verzierungsmaterial. Für
Letztes Jahr habe ich einer lieben Freundin eine Karte zum Geburtstag geschickt.Da sie Schmetterlinge mag, habe ich natürlich das Set „Schmetterlingsglück“ zur Hand genommen und ihre Karte damit gestaltet. Diese Karte ist eine Easel-Karte geworden. Sie kann die Karte dekorativ aufstellen und sich jederzeit daran erfreuen. Hier habe ich die Farben Farngrün und Safrangelb für
Diese Karte ist eine weitere Variante der Funfold. Die Teilung macht sie so raffiniert. Bastele doch gleich Dein eigenes Exemplar!
Noch eine Form der Funfold. Dieses Mal in einer raffinierten Form, die aber sehr einfach nach zu basteln ist.