Grafik Beitraege Ueber mich 1

Mein Jahresrückblick 2024: Highlights, Erlebnisse und neue Erkenntnisse

Mein Jahresrückblick 2024 zeigt mir, dass dieses Jahr viele schöne Momente bereit hielt. Es war ein Jahr voller erste Male, inspirierenden Begegnungen und persönlichen Weiterentwicklungen. Von spannenden Events wie der OnStage in Rotterdam über kreative Teamtreffen und Kartentausch-Aktionen bis hin zu unvergesslichen Momenten in Hamburg – dieses Jahr hatte einiges zu bieten. Es war geprägt von schönen Reisen, intensiven Erfahrungen und der Entscheidung, mehr Raum für das zu schaffen, was mir wirklich Freude bereitet.

In diesem Artikel nehme ich Dich mit auf meine Reise durch 2024. Lass Dich inspirieren von meinen Highlights, den Herausforderungen und den Lektionen, die ich mit ins neue Jahr nehme. Viel Spaß beim Lesen!

Meine Themen und Highlights in 2024

OnStage in Rotterdam

Die OnStage in Rotterdam war meine erste, an der ich direkt live vor Ort teilgenommen habe. OnStage ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr Demonstratoren aus ganz Europa zusammenbringt. Sie ist mehr als nur ein Treffen Gleichgesinnter – es findet Austausch, Geschäftliches und Kreativität statt. Es gibt spannende Präsentationen und geschäftliche Informationen. Aber auch Erfolge werden gefeiert.

Voller Vorfreude sind mein Mann und ich mit dem Zug nach Rotterdam gefahren. Schon die Anmeldung war ein Erlebnis, das Ahoy ist wirklich sehenswert – soweit man eine Messehalle als sehenswert bezeichnen kann. Aber ich habe die Halle als sehr ansprechend und sauber empfunden, wie eigentlich die ganze Stadt. Während ich an zwei Tagen die Veranstaltung besucht habe, hat mein Mann Rotterdam erkundet. Er hat einige sehenswerte Ecken entdeckt. Wir haben beschlossen, dass wir auf jeden Fall noch einmal nach Rotterdam fahren werden!

Treppen oben Ahoy
Selbst die Treppenbrüstung ist sehr farbenfroh gestaltet
Zahlenbild fertig
Der Stampin‘ Up!-Schriftzug – schön farbenfroh
Schiffe Leuvehaven
Die ganze U-Bahn-Station Leuvehaven ist mit vielen unterschiedlichen Schiffen gestaltet
Markthalle Decke
Sehr farbenfrohe Decke in der Markthalle

Teamtreffen im April

Einmal im Jahr findet im Team Paperpearls ein großes Treffen aller Linien statt. Ich darf ein Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft sein. Und Gemeinschaft wird nicht nur bei Stampin‘ Up! selbst großgeschrieben, sondern auch in diesem Team!

Diese Teamtreffen sind ein Quell an Inspiration, Spaß, guten Gesprächen und Kreativität. Unsere Teamleitung Catrin gibt sich immer so viel Mühe. Sie hat einfach ein Händchen für tolle Deko und super Organisation. Die Treffen bei ihr machen so viel Spaß. Und das ist es doch, was ein Team ausmacht – Freude am Zusammensein, Inspiration und Hilfe.

Deko Teamtreffen
Die toll geschmückten Tische – jeder war in einer anderen Farbe gehalten.
Swaps Rahmen und
Der Rahmen mit Reagenzglas stammt von Eveline Brode, die Diamantschachtel ist von Claudia Brebaum gefertigt.
Catrin und ich
Die liebe Catrin hat sich so gefreut, dass ich teilnehme. Danke, Catrin, für diesen wundervollen Tag!

Kartentausch-Aktionen

Auch in diesem Jahr habe ich wieder meine Kartentausch-Aktionen angeboten. Wir sind mittlerweile eine kleine feine Gemeinschaft, welche sich immer wieder zusammenfindet und wunderschöne Karten austauscht.
In diesem Jahr habe ich vier reizvolle Themen ausgesucht. Es soll ja nicht langweilig werden!

2024 standen diese Themen auf dem Plan:

  • Ton-in-Ton
  • Prägendes
  • One-Sheet-Wonder
  • Glitzerndes (diese Aktion läuft noch bis Ende Januar)
Ton in Ton Sarah
Diese tolle Ton-in-Ton-Karte stammt von Sarah Reimann. (Instagram @sarahs_stuebchen)
Praegendes Anja Detail
Diese Karte mit den geprägten Streifen im Hintergrund habe ich gestaltet.

Urlaub in Hamburg

Auch dieses Jahr waren wir zweimal in der wunderschönen Stadt Hamburg. Wir haben viele tolle Unternehmungen gemacht und im September stand die Derniere von meinem Lieblingsmusical „Tanz der Vampire“ an. Leider hat dieses schöne Stück Deutschland verlassen, aber vielleicht wird es ja irgendwann wieder aufgeführt.

Im Mai haben wir den Geburtstag meines Mannes gefeiert – an meinem Geburtstag im Dezember waren wir Zuhause. Wir sind ins Planetarium gegangen, das hat solchen Spaß bereitet. Und im September durfte das Miniaturwunderland nicht fehlen. Das ist immer eine Reise wert! Zusätzlich haben wir den Bunker in Hamburg besichtigt. Voll genial! Das muss man einfach gesehen haben! Der Aufstieg ist schon interessant, die tollen Eindrücke lassen die vielen Treppenstufen in den Hintergrund treten.

Weltraumkuh Planetarium Hamburg
Kuhl 😀 – Kühe im Weltraum, das musste festgehalten werden!
Galerie Planetarium Hamburg
Die Bilder aus dem Weltall finde ich immer wieder faszinierend.
MiniaturSeptStrasse
Ein Straßenzug mit Menschen im Miniaturwunderland.
MiniaturSeptSpeicherstadt
Die Speicherstadt Hamburg bei Nacht im Miniaturwunderland.
MiniaturSeptMonaco
Formel-1-Strecke im Teil „Monaco“ im Miniaturwunderland.
MiniaturSeptEisberge
Eisberge im Miniaturwunderland.
MiniaturSept
Nachtszene im Miniaturwunderland.
BunkerSeptAussen
Auf dem Weg zum Bunker St. Pauli
BunkerSeptBoden
Am Fuße des Bunkers
BunkerSeptPflanzen
Aufstieg am Bunker
BunkerSeptGrafitto
Interessante Grafitti gab es im Bunker.
BunkerSeptAussicht
Was eine geile Aussicht!
BunkerSeptGang
Ich staune immer wieder darüber, wie grün der Bunker ist!
BunkerSeptDach
Endlich oben angekommen. Auf dem Dach des Bunkers befindet sich eine grüne Oase.

Fotoshooting

Zum Ende dieses Jahres wollte ich unbedingt neue Fotos für meine Webseite haben. Fotos, die ich von mir selbst gemacht habe oder die mein Mann von mir zu Hause gemacht hat, gefielen mir alle irgendwie nicht. Also habe ich mich für ein Fotoshooting in einem Studio entschieden. Und das war das Beste, was ich machen konnte!

Der Fotograf war total gut drauf und hat seine Arbeit echt super gemacht. Jetzt habe ich endlich einige Fotos, welche ich prima hier auf meiner Seite nutzen kann.

Profilbild
Grafik Beitraege Ueber mich 1

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Diese schöne Box habe ich meinem Mann zu seinem Geburtstag geschenkt – als „Platzhalter“ für den Besuch des Musicals „Tanz der Vampire“ am selben Abend.
GeburtstagsgeschenkMaiInnenDetail
Das Innere der Box zeigt eine Szene aus dem Musical.
GeburtstagsgeschenkMaiInnen
Die Box ist aufgebaut wie ein kleiner Theatersaal. (Nein, ich habe diese Box nixht angefertigt, die habe ich so ersteigert.)
Terminal Flughafen Hamburg
Der Flughafen in Hamburg ist wahnsinnig groß! Das hier ist nur die Eingangshalle vom Terminal 1!
InnenstadtHHSept
Ein Abendspaziergang im September durch die schöne Innenstadt von Hamburg.
HafenmuseumHHSeptSchiff
Dieses Schiffsmodell steht im Hafenmuseum. Dieses Museum ist einfach eine alte Lagerhalle mit Hochregalen und diversen Exponaten.
HafenmuseumHHSeptTaucher
Auch diese alten Taucheranzüge stehen im Hafenmuseum.
DerniereHHSept
Die allerletzte Vorstellung des Musicals „Tanz der Vampire“. Ein wehmütiger Abschied.
DerniereHHSeptTheater
Viele Fans warten auf die Cast, um die Darsteller gebührend zu verabschieden.
KaiserschmarrnSeptBahnhof
Eine letzte Portion Kaiserschmarrn im Schweinske im Hamburger Hauptbahnhof, ehe es wieder nach Hause geht.

Mein 2024-Fazit

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Ich habe 2024 meine Haupterwerbsstelle auf eine 4-Tage-Woche gekürzt. Natürlich muss ich jetzt zusehen, dass ich die Arbeit in vier Tagen getan bekomme, aber ich habe den Freitag, um mich um meine Webseite zu kümmern oder Dinge im Haushalt zu erledigen. Das tut unglaublich gut und bis jetzt sind die finanziellen Einbußen nicht so gravierend.

Die zweitbeste Entscheidung war es, mich für die Masterclass von Sigrun anzumelden. Zuerst hatte ich Bedenken, da alles auf Englisch abgehalten wird. Aber diese Bedenken sind völlig unbegründet! Es macht so einen riesengroßen Spaß! Sigrun gibt so unglaublich viel Wissen raus und ist dabei super gut zu verstehen.

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Ich muss gelassener werden. Vor allem muss ich mir angewöhnen, nicht alles direkt an mich heranzulassen. Ich bin oftmals zu hektisch und mache mir zu viele Gedanken um unnötige Dinge.

Meine Englischkenntnisse sind doch recht passabel. Ich kann mich zumindest grundlegend verständigen und ich kann einfache und klare Aussprache gut verstehen. Und das, obwohl ich die Englisch-Kurse immer gehasst habe.

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Rotterdam gesehen! Eine tolle Stadt und so extrem sauber. Und ich habe zum ersten Mal live an einer OnStage von Stampin‘ Up! teilgenommen.

Zum ersten Mal bin ich Mitglied in „The Content Society“ von Judith Peters. Eine tolle Gemeinschaft, die mir hilft, mehr und besser zu bloggen! Klaro, dass ich 2025 weiter mache!

Rijnhaven
Blick auf die U-Bahnstation Rijnhaven in Rotterdam
Treppe Ahoy
Bei dieser toll gestalteten Treppe geht man doch gerne mal zu Fuß

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

  • Meinen lieben Mann, der immer für mich da ist und mich in allem unterstützt. Mit dem ich bereits seit neun Jahren (29.12.2024) den Weg gemeinsam gehe. Danke, mein Herz!
  • Für die tollen Freundschaften, die ich nicht mehr missen mag. Danke, dass ich euch habe!
  • Für die schönen Basteltreffen und die Kartentausch-Aktionen/Adventskalender.
  • Dass ich dieses Jahr weitestgehend gesund geblieben bin.

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Meine größte Herausforderung war das Bloggen. Regelmäßig zu bloggen und ansprechende Fotos zu machen, das fällt mir immer noch schwer. Aber ich habe meine Anzahl an Blogartikeln dieses Jahr gesteigert! Hurra!

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Mein Mann und ich haben unser Beet endlich mal schön gemacht bzw. machen lassen. Wir haben einen Gärtner beauftragt, damit einmal ordentlich Grund reinkommt. Denn das Beet sah einfach nur noch schlimm aus und wir wurden nicht mehr Herr der Lage. Die Gärtner haben ein richtiges Schmuckstück daraus gemacht.

BeetAlt
Hier wächst gar nichts mehr. Kein Wunder, denn irgendein Tier nutzt das Beet als Toilette!
RoseUnbeschnitten
Unsere Rose sah sehr ungepflegt aus, weil wir nicht wussten, wie wir die am besten beschneiden.
BeetNeu
Sieht das schön ordentlich aus! Leider wird es immer noch der Nachbars Katze als Toilette missbraucht. 🙁
RoseBeschnitten
Die Rose wurde ganz schön gekürzt. Das hätten wir uns nicht getraut.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Loslassen möchte ich meinen limitierenden Gedanken, dass ich nicht gut genug bin. Ich will aufhören, mich mit anderen zu vergleichen. Den Gedanken, dass ich doch nichts Besonderes bin und andere es viel besser machen als ich.

Willkommen heiße ich die Idee, mich nur mit mir selbst zu vergleichen. Nur meine eigene Entwicklung zu beobachten und nicht andere als Maßstab zu nehmen.

Mein 2024 in Zahlen

  • Instagram-Follower (28.12.2024): 517
  • Facebook-Fans (28.12.2024): 489
  • Webseiten-Besucher 2024 (28.12.2024): 7.100
  • Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel (28.12.2024): 42
  • Höhe meiner Domain Authority (28.12.2024): 12
  • Anzahl meiner Kartentausch-Aktionen: 4
  • Adventskalender-Teilnehmer: 5
ScreenshotStartseite

Mein Ausblick auf 2025

Dieses Abenteuer erlebe ich 2025

Im März 2025 findet die OnStage in Straßburg statt. Natürlich habe ich mich dafür angemeldet. Ich war noch nie in Straßburg! Mal sehen, wie es wird. Hoffentlich reichen meine Französisch-Brocken aus zwei Jahren Schulunterricht aus.

Dieses große Projekt gehe ich 2025 an

Ich möchte einen Kurs entwickeln, um Dir das Kartenbasteln beizubringen. In diesem Kurs möchte ich Dich von Anfang an begleiten, sodass Du am Ende selbst wunderschöne Karten anfertigen kannst, auch wenn Du noch nie Karten gebastelt hast.

Damit ich den Kurs perfekt auf Dich und Deine Bedürfnisse anpassen kann, benötige ich Deine Hilfe. Denn nur Du weißt genau, wo Du stehst und was Du von einem Kurs zum Kartenbasteln erwartest. Dazu werde ich demnächst eine kleine Umfrage starten.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

  • Im Jahr 2025 biete ich drei unterschiedliche Themen für meine Kartentausch-Aktionen an. Reizt Dich ein Thema? Melde Dich gerne an, ich freue mich auf Dich.
  • Zudem gibt es noch meinen Adventskalendertausch. Dieser ist ähnlich wie die Kartentausch-Aktionen, nur bist Du hier freier in der Themenauswahl.

Meine 5 Ziele für 2025

  • Ich möchte eine Umfrage erstellen und ausloten, welche Idee sich für einen Onlinekurs eignet.
  • Ich möchte mich wieder einmal im Monat mit zwei lieben Freundinnen treffen.
  • Ich möchte die Zahl an Blogbeiträgen noch weiter erhöhen.
  • Immer noch offen ist das Fahrradfahren ein- bis zweimal in der Woche. Das will ich endlich angehen!
  • Gerne möchte ich durch Entspannungsübungen meine seelische Anspannung lindern. Dadurch hoffe ich, dass ich gelassener in manchen Situationen reagieren kann.

Mein Motto für 2025

Gelassen ins Abenteuer!

3 Kommentare zu „Mein Jahresrückblick 2024: Highlights, Erlebnisse und neue Erkenntnisse“

  1. Hallo Anja,
    vielen Dank für die Reise durch dein Jahr.

    Dein Motto für 2025 finde ich spitze. Meines lautet nämlich ganz ähnlich 😉
    ✨ Mein Jahresmotto 2025: Dankbare Gelassenheit ✨
    Das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm die Frage:
    Wie möchte ich eigentlich leben?
    Welche Haltung will ich einnehmen, wenn das Leben stürmt, wenn Pläne sich ändern, wenn es anders kommt als gedacht?

    Mein Wort für dieses Jahr: Dankbare Gelassenheit.
    Nicht krampfhaft festhalten. Nicht alles kontrollieren wollen.
    Sondern vertrauen. Das Gute sehen. Loslassen, wo es sein muss. Dankbar annehmen, was ist. 🙏

    Ich habe in den letzten Jahren gelernt:
    Gelassenheit kommt nicht von selbst.
    Sie wächst, wenn wir das Leben bewusst anschauen – mit seinen Höhen und Tiefen – und trotzdem sagen können:
    „Ich bin genau hier. Und das reicht.“

    Genau das wünsche ich dir auch!

    Alles Liebe
    Heiko

  2. Liebe Anja,
    wie schön die Freude rübergekommen ist, die du bei deinen Reisen und Aktivitäten hast. Und für alles hast du Bilder. Darauf möchte ich im kommenen Jahr mehr achten, damit ich auch so einen bunten Jahresrückblick schreiben kann wie du.
    Viel Spaß beim Schreiben weiterhin und liebe Grüße
    Birgit

  3. Hallo,

    ich finde deinen Blog Artikel toll. Ich finde es total interessant, dass du so oft in Hamburg bist. Wir sind gerade in Tönning, weit hinter Hamburg. Aber durch Hamburg durchgefahren. Das letzte Mal so richtig in Hamburg war ich 1993. Auch schon eine Zeit her. Hammer wie viele Instagram Follower du hast. Ich habe „nur“ 48.
    Den Gedanken, nicht gut genug zu sein, den lasse ich ebenfalls in 2024 und bevor ich meinen Rückblick umgeschrieben hatte, standen genau diese Worte dort….
    Schon faszinierend.
    Liebe Grüße, Kerstin

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen