Ich habe mir mehrere Alben als Musterbücher für Farben, Stempel und vieles mehr von Stampin‘ Up! angelegt.
Diese Alben erleichtern mir das Suchen nach einem bestimmten Stempel. Sie bieten mir auch Inspiration, wenn ich mal keine Idee für eine Karte habe.
Die Alben habe ich in einem Fach bei meinem Schreibtisch, sodass ich jederzeit darin blättern kann.
Farbkatalog
Ich habe mir ein Musterbuch mit den aktuellen Farben von Stampin‘ Up! angelegt.
Dazu habe ich einfach ein ProjectLife-Album in 6×8 genommen und mit Hüllen bestückt.
Die Hüllen sind in vier Fächer unterteilt, so kriege ich genug Infos unter.
Je eine Seite einer Hülle ist für eine Farbe reserviert.
In diesem Musterbuch – ich nenne es „Farbkatalog“ – habe ich Stücke vom Farbkarton geheftet.
Zusätzlich habe ich mir Blätter gestaltet, auf denen ich die Stempelkissen abstempel sowie mit Stampin‘ Blends und Markern male.
So sehe ich gleich, wie eine Farbe wirkt. Denn im Katalog wirken die Farben doch meist anders als in Natura.
Als schönen Nebeneffekt habe ich eine Übersicht darüber, welche aktuellen Stempelkissen oder Stifte ich schon besitze und welche mir noch fehlen.
Jetzt will ich noch interessante Farbkombinationen mit hinzufügen.
Dazu fliegen die unteren zwei Blätter mit dem Designerpapier raus. Das ändert sich ja doch öfters und irgendwie gefällt mir das nicht mehr so richtig.
Und so sieht mein Farbkatalog bisher aus:




Stempelsets
Für meine Stempelsets habe ich zwei Alben angelegt. Diese beinhalten eine Kopie in A5 vom Einleger des Stempelsets.
Teilweise habe ich auf die Kopie ein „A“ gestempelt für die Sets, welche nicht mehr in den aktuellen Katalogen stehen.
Leider hinke ich aktuell damit hinterher.
Später möchte ich noch Infos zu den Stanzen auf das Blatt drucken, welche zu dem Stempelset passen. Erstmal genügt mir die Mappe mit den Kopien so wie sie ist.
Ich kann in Ruhe durchblättern und mich inspirieren lassen oder bequemer nach einem Stempel suchen.

