Meine-Kreativecke

Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen aufbewahren

Die Aufbewahrung meiner Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen ist zurzeit noch nicht optimiert. Ich habe sie zwar in unterschiedlichen Kartons, nach Art getrennt, aber ansonsten sind sie noch völlig ungeordnet. Zumindest für meine Stanzformensets habe ich bereits eine mögliche Ordnung gefunden, ich muss sie nur noch umsetzen.

Stanzformen in Kartons lagern

Die Stanzformen von Stampin‘ Up! werden in einem stabilen Kunststoffumschlag geliefert. Da jedoch dieser Umschlag je nach Stanzformengröße unterschiedlich groß ausfällt, packe ich meine Stanzformen um. Ich nehme einen kleineren Kunststoffumschlag und ein Stück dünnen Karton. Auf den Karton klebe ich Magnetfolie und ordne darauf die einzelnen Formen an.

Jeder Umschlag enthält ein Stanzformenset. Das Umschlagpapier mit den Informationen wie Name und Stampin‘ Up!-Artikelnummer lege ich ebenfalls mit in den Umschlag. Alle fertig gefüllten Umschläge sammel’ ich in Kartons. Zurzeit noch alle ungeordnet, aber das soll sich noch ändern.

Zukünftig möchte ich die Stanzformen alphabetisch ordnen. Dazu werde ich ein Etikett mit dem Namen des Sets aufkleben. Es soll dann auch noch ein Etikett auf die Rückseite des Umschlags, auf welches ich dann weitere Informationen schreiben möchte. Z. B. möchte ich dort aufführen, zu welchem Stempelset die Stanzformen passen oder vielleicht auch, aus welchem Katalog sie sind.

Aufbewahrung Stanzformen Kiste offen
In diesen Pappboxen verwahre ich die Stanzformen in Kunststoffumschlägen.
Aufbewahrung Stanzformen Kiste Formen Umschlag
Zurzeit sind die Umschläge mit den Stanzformen noch völlig ungeordnet in dem Karton.
Aufbewahrung Stanzformen Kiste Formen Umschlag hinten
Den originalen Papiereinleger habe ich mit in den Umschlag gepackt.
Aufbewahrung Stanzformen Kiste Formen Umschlag vorne
Der Karton für die Stanzformen ist ein alter Musterkarton von einem anderen Hersteller.

Handstanzen lagern

Meine Handstanzen lagere ich ebenfalls in Kartons, was sich jedoch als etwas unhandlich erweist. Durch die Stanzen sind die Kartons verdammt schwer. Mangels Platz bleibt mir zurzeit leider keine andere Möglichkeit. Ich bin aber noch auf der Suche nach einer anderen praktikablen Lösung.

Vor ein paar Jahren habe ich die Handstanzen in einem kleinen Regal gelagert. Das wurde nur ziemlich schnell zu klein, sodass ich auf die Kartons ausgewichen bin. Natürlich stehen die schweren Kartons im untersten Regalfach in meinem Schreibtisch. Es ist jedoch immer ziemlich mühsam, diese da herauszukramen. Wie bewahrst Du Deine Handstanzen auf? Schreib mir gerne in die Kommentare.

Prägeformen in Kartons lagern

Meine Prägeformen befinden sich ebenfalls in extra Kartons. Zurzeit auch noch völlig ungeordnet. Das muss ich noch angehen und mir dafür eine Ordnung überlegen. Wenn Du auch hier Tipps für mich hast, gerne her damit. 🙂

Bei Pinterest habe ich zumindest schon gesehen, dass viele sich Muster von den Prägeformen gemacht haben. Das schwebt mir auch noch vor. Diesen Gedanken habe ich jedoch noch nicht weiter verfolgt, weil erst einmal die Stanzformen dran sind.

Aufbewahrung Praegeformen Kiste geschlossen
Mittlerweile lagere ich die Prägeformen in einem Pappkarton. Die Kunststoffbox wurde mir zu klein.
Aufbewahrung Praegeformen Kiste offen
Zu dieser Zeit hatte ich noch nicht viele Prägeformen.

Organisation aller Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen

Zurzeit führe ich die Stanzformen und Handstanzen in meiner Excelliste auf, die ich im Beitrag zu den Stempelsets bereits erwähnt habe. Ich habe einfach ein neues Tabellenblatt eingefügt und dort liste ich alle Stanzen auf. Auch hier gebe ich den Typ an, ob es ein Stanzformenset, eine Handstanze oder eine Prägeform ist. Ich möchte dann auch noch mit auflisten, in welchem Katalog die Stanz-/Prägeform bzw. Handstanze als Erstes auftauchte. Und mögliche Themenbereiche will ich evtl. aufführen – sofern es für mich sinnvoll erscheint.

Liste Stanzformen
Liste-Stanzformen

Fazit

Es gibt hier noch viel zu tun für mich; das Organisieren ist bei mir immer ein „Work in Progress“. Ich merke jedoch, dass ich mit den Handstanzen im Karton nicht glücklich werde. Die Stanzformen allerdings sind in den Kartons schon gut aufgehoben. Ein weißer Fleck sind noch die Prägeformen. Aber schön eins nach dem anderen.

Weitere Artikel zur Reihe „Aufbewahrung und Organisation Deines Bastelzimmers“

1 Kommentar zu „Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen aufbewahren“

  1. Liebe Anja,
    gute Aufbewahrung auf die Dauer ist so entscheidend für den Spass, wenn die Menge der Skizzen, Vorhaben und erstellten Objekten exponentiell zunimmt! Tolle Idee, diese zusammenzufassen.
    Vielen Dank und herzliche Grüsse
    Bori

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen