Autorenname: Anja

Pfauengruen Lagunenblau Kupferbraun Pfirsichcreme

Pfauengrün-Lagunenblau-Kupferbraun-Pfirsichcreme

Für die natürlich anmutende Farbkombination Pfauengrün, Lagunenblau, Kupferbraun und Pfirsichcreme habe ich mich vom Farbrad aus dem Jahreskatalog inspirieren lassen. Herausgekommen ist eine elegante Karte für einen Menschen, der sich gerne in der Natur aufhält. Je nachdem, wie Du die Farben verteilst, eignet sich diese Kombination auch für Karten zum Herbst oder zum Sommer. Designideen […]

Pfauengrün-Lagunenblau-Kupferbraun-Pfirsichcreme Weiterlesen »

Terrakotta Currygelb Weiss

Terrakotta-Currygelb-Weiß

Die Kombination Terrakotta, Currygelb und Weiß ist so schön warm. Perfekt für herbstliche Karten, aber auch im Frühjahr gibt es bestimmt tolle Möglichkeiten für diese Kombination. Designideen Eine schnelle herbstliche Karte Diese einfache Klappkarte habe ich mit dem leider nicht mehr erhältlichen Set „Gorgeous Leaves“ gefertigt. Die Grundkarte habe ich aus Farbkarton in Terrakotta gefalzt.

Terrakotta-Currygelb-Weiß Weiterlesen »

Meine-Kreativecke

Accessoires wie Bänder oder Strassschmuck aufbewahren

Wohin mit all den kleinen Tütchen, Döschen und Rollen? Ich habe lange gebraucht, um ein einigermaßen funktionierendes System für die ganzen kleinen Accessoires zu finden. Zunächst habe ich es mit kleinen Regalen und Schubladen probiert, weil ich wenig Platz hatte. Als ich meine Stempelkissen und Stifte neu organisiert habe, tauchten andere Möglichkeiten auf, die sich

Accessoires wie Bänder oder Strassschmuck aufbewahren Weiterlesen »

Meine-Kreativecke

Designerpapiere aufbewahren und organisieren

Neben Farbkarton darf auch Designerpapier im Bastelzimmer nicht fehlen – finde ich. Es verleiht Karten und Schachteln und Alben das gewisse Etwas. Doch wie aufbewahren? Erst recht, wenn es sich um die großen 12×12″-Bögen hadelt? Ich habe keinen großen Aufwand damit betrieben. Nur meine Musterbücher helfen mir, die Übersicht zu behalten. Designerpapiere 12×12“ Die großen

Designerpapiere aufbewahren und organisieren Weiterlesen »

Meine-Kreativecke

Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen aufbewahren

Die Aufbewahrung meiner Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen ist zurzeit noch nicht optimiert. Ich habe sie zwar in unterschiedlichen Kartons, nach Art getrennt, aber ansonsten sind sie noch völlig ungeordnet. Zumindest für meine Stanzformensets habe ich bereits eine mögliche Ordnung gefunden, ich muss sie nur noch umsetzen. Stanzformen in Kartons lagern Die Stanzformen von Stampin‘ Up!

Stanzformen, Handstanzen und Prägeformen aufbewahren Weiterlesen »

Farbkombination Brombeermousse Himbeerrot Savanne Vanille

Brombeermousse-Himbeerrot-Savanne-Vanille

Diese Farbkombination aus dunklen Prachtfarben und sanften Neutralfarben bringt eine edle Note auf die Karte. Das dunkle Brombeermousse und das etwas hellere Himbeerrot werden hervorragend unterstützt durch das erdige Savanne und weiche Vanille. Toll macht sich diese Kombination bei Karten für die Männer und natürlich für alle Naturfreunde, die es auch ein wenig edler mögen.

Brombeermousse-Himbeerrot-Savanne-Vanille Weiterlesen »

Ueber mich

Mein Jahresrückblick 2024: Highlights, Erlebnisse und neue Erkenntnisse

Mein Jahresrückblick 2024 zeigt mir, dass dieses Jahr viele schöne Momente bereit hielt. Es war ein Jahr voller erste Male, inspirierenden Begegnungen und persönlichen Weiterentwicklungen. Von spannenden Events wie der OnStage in Rotterdam über kreative Teamtreffen und Kartentausch-Aktionen bis hin zu unvergesslichen Momenten in Hamburg – dieses Jahr hatte einiges zu bieten. Es war geprägt

Mein Jahresrückblick 2024: Highlights, Erlebnisse und neue Erkenntnisse Weiterlesen »

Farbkombination Glutrot-Silber-Weiß-Schiefer

Glutrot-Silber-Weiß-Schiefergrau

Die Farbkombination aus Glutrot, Silber, Weiß und Schiefergrau erscheint elegant und festlich. Die beiden Farben Weiß und Schiefergrau sind zurückhaltend und geradlinig. Das Silber gibt ein bisschen Glamour dazu. Und das Glutrot setzt einen deutlichen Farbtupfer. Probiere diese edle Farbkombination doch gleich mal aus. Du wirst Dich kaum von Deinen Karten trennen wollen. Designideen Lass

Glutrot-Silber-Weiß-Schiefergrau Weiterlesen »

Beitragsgrafik Retiform

Was ist die Retiform-Technik und wie wird sie angewendet?

Die Retiform-Technik bezeichnet eine Technik, mit welcher Du tolle Hintergründe fertigen kannst. Mithilfe dieser Technik sowie etwas Farbe und einem Pinsel kannst Du Deine Karte in einen echten Hingucker verwandeln. Woher kommt der Name „Retiform“? Der Name kommt aus dem Englischen und bedeutet netzförmig. Da die Technik einen Hintergrund ergibt, der an eine Netz- oder

Was ist die Retiform-Technik und wie wird sie angewendet? Weiterlesen »

Nach oben scrollen