Wechselkarte Miteinander verbunden
Ich wollte gerne endlich eine Karte mit dem Set „Miteinander vereint“ machen.
Das liegt schon seit dem Frühjahr hier und ich habe es noch nicht angerührt.
Um im Schrank zu versauern ist es zu schade.
Ich liebe es Karten für verschiedene Gelegenheiten zu fertigen.
Hier findest Du Infos zu verschiedenen Kartenformen. Zudem gibt es hier Anleitungen, damit Du die Karten nachgestalten kannst.
Lass Dich gerne inspirieren!
Ich wollte gerne endlich eine Karte mit dem Set „Miteinander vereint“ machen.
Das liegt schon seit dem Frühjahr hier und ich habe es noch nicht angerührt.
Um im Schrank zu versauern ist es zu schade.
Heute gibt es nur zwei einfache Karten, die ich vor längerer Zeit mal gefertigt hatte. Ich habe es krankheitsbedingt leider noch nicht geschafft, die Fotos von den neuen Karten zu bearbeiten. Daher heute mal etwas Älteres. Für diese beiden Karten habe ich fertige Kartenrohlinge genommen. Ich fand die mit dem silbernen Rand so edel. Die
Ich habe letztens endlich mal die neue Produktreihenkollektion „Wellen des Ozeans“ ausprobiert. Meine erste Karte mit den traumhaft schönen Produkten war diese Pyramidenkarte. Diese Kartenart habe ich bei Laura Stranks auf Facebook gesehen und die gefiel mir so gut. dass ich mich daran orientiert habe. Für die Grundkarten habe ich Farbkarton in Marineblau genommen. Diesen
Meinem Liebsten habe ich zum Valentinstag eine Karte geschenkt, die ich zufällig bei Facebook entdeckt habe. Das Original stammt von Stempel-Hoffnung.jimdo.com. Ich finde den Effekt so interessant. Zunächst ist es eine einfache Klappkarte. Aber wenn man dann das Quadrat vorne auf der Karte öffnet, kommt ein Herz zum Vorschein! Für diese Karte habe ich wieder
Meine Mutter hat sich zu Weihnachten einen Gutschein gewünscht. Einfach den Gutschein „hinklatschen“ wollte ich aber nicht. Also habe ich mich wieder auf die Suche nach einer hübschen Verpackung begeben, Dabei bin ich auf die Clutchkarte gestoßen. Eine interessante Karte und gleichzeitig eine tolle Verpackung für Geld oder Gutscheine. Ich habe mich für meine Karte
Zu Weihnachten verschicken mein Mann und ich gerne Karten an unsere lieben Freunde und Bekannte. Da wir zusammen relativ viele Freunde und Bekannte haben, mussten auch viele Karten her. Natürlich selbst gemacht! Zum heutigen Heiligabend zeige ich euch die Weihnachtskarten, welche wir an unsere Lieben geschickt haben. Ich habe mich hier auch wieder für ein
Viele Weihnachtskarten aus einem Blatt Designerpapier Weiterlesen »
Ich habe vor ein paar Wochen mit einer lieben Freundin zusammen ein „Ein-Blatt-Wunder“ (One Sheet Wonder) ausprobiert.Hierfür habe ich die Vorlage von craftsbyhappystamper.com vom 23. Januar 2016 verwendet. Als Designerpapier habe ich das wunderschöne, aber leider nicht mehr erhältliche, Papier „Schneeflockentraum“ verwendet.Davon habe ich ein Viertel des 12×12 inch großen Bogens genommen und damit das
Weihnachtskarten aus einem kleinen Blatt Designerpapier Weiterlesen »
Letzte Woche habe ich meiner Mutter zum Geburtstag einen Gutschein für Stampin‘ Up! Produkte geschenkt. Natürlich habe ich diesen selbst erstellt und es musste auch eine schöne Verpackung her. Es wurde ein ziemlich großes Format.Ich hatte den Gutschein in A6 ausgedruckt und wollte noch eine Mattung drunter haben.Entsprechend groß musste dann auch die Karte werden.
Im Jahreskatalog 2021-2022 gibt es ein tolles Set, das nennt sich „Dankesgrüße“. Es beinhaltet schöne Sprüche und wunderschönes Weinlaub. Dieses Set war mit eines der ersten, die ich mir bestellt habe. Natürlich wollte ich dann auch eine Karte damit basteln. Für diese Karte, die ich einfach so gefertigt habe, entschied ich mich für die Farbkombination
Mein Kollege, mit dem ich die letzten fünf Jahre zusammen gearbeitet habe, ist Ende August in Rente gegangen.Gerne wollte ich mich mit einer Karte bei ihm bedanken, dass er mir alles beigebracht hat und ich in ihm immer einen guten Ansprechpartner hatte. Ich habe mich für eine Corner Flip Fold Karte entschieden.Diese sieht toll aus
Ich habe in den letzten Monaten einige Z-Fold-Pop-Up-Karten gefertigt.
Da ich von den Karten jeweils nur zwei Fotos gemacht habe und die Karten eigentlich alle nach dem gleichen Prinzip gefertigt sind, gibt´s jetzt mal einen Sammelbeitrag.
Für eine liebe Freundin, die im Mai in mein Team eingestiegen ist, habe ich Ende Juni eine SlideLock-Karte zum Ausbildungsabschluss gefertigt.
Zum Muttertag habe ich meiner Mutter neben einem Blumenstrauß eine Karte geschenkt. Für diese Karte habe ich die neue Produktreihe „Stilvolle Stiefmütterchen“ genutzt.Die Reihe fiel mir sofort beim ersten Durchblättern des neuen Jahreskatalogs ins Auge und war eines der ersten Sets, die ich bestellt habe. Stiefmütterchen sind so schön und robust und gleichzeitig wirken sie
Hier habe ich wieder eine Fun-Fold-Karte für euch, die ich im Frühsommer gebastelt habe. Diese habe ich mit dem leider nicht mehr erhältlichen Designerpapier „Herbstfreuden“ geschmückt.Die Samen und Pflanzenteile stammen aus dem aktuellen Stempelset „Ganz im Augenblick“.Die Ähre im Inneren der Karte stammt aus dem Set „Gather together“. Ich liebe diese kleine Ähre. Mittlerweile hat
Ich habe hier meine erste Karte, die ich mit den neuen Produkten aus dem – jetzt nicht mehr ganz so neuen – Jahreskatalog gebastelt habe für euch.
Leider habe ich mich diesen Monat etwas rar gemacht, entschuldigt bitte.Ich hatte gedacht, dass ich in meinem Urlaub mehr Zeit finden werde, aber dem war nicht so. Dafür gibt es heute eine neue Karte von mir. Eine CrissCross-Karte.Sie sieht aus wie ein Umschlag.Ist schnell gemacht und sehr gut geeignet, um Designerpapier zu verbrauchen. Für diese
Heute habe ich beim Aufräumen auf meinem Blog Fotos von einer Karte mit den Bienen aus dem Set „Honey-Bee“ gefunden.Hier auf dem Blog habe ich sie noch nicht gepostet, daher zeige ich sie euch jetzt. Es ist eine einfache Klappkarte mit drei Streifen Designerpapier entstanden.Leider weiß ich nicht mehr, woher ich die Anregung hatte.Vielleicht war
Mein Mann und ich verschicken eigentlich immer zu Weihnachten, Ostern und Geburtstagen eine hübsch gestaltete Karte zu unseren Freunden und Bekannten. Dieses Jahr habe ich mich für einfache und schnelle Osterkarten entschieden. Die Grundkarte habe ich diesmal nicht selbst gemacht, sondern auf fertig geschnittene und vorgefalzte zurückgegriffen. Ich habe sie mit einer Lage Farbkarton in
Als der Jahreskatalog 2020-2021 herauskam, war mein erster Favorit das tolle Produktmedley „Boho Indigo“Im Herbst habe ich es mir dann endlich gegönnt. Die erste Karte habe ich dann aber leider erst später damit gefertigt.Hierfür habe ich eine Technik benutzt, bei der man einfach mit einer Handstanze (hier „Etikett nach Maß“) Stücke vom Designerpapier ausstanzt und
Eine Explosionskarte entfaltet ihr Inneres wie eine Explosion. Mit dieser Anleitung kannst Du eine solche Karte nachbasteln.